Reinigung der Grube
Most Aufgabes aren't as unattraktivals Reinigung "der Grube", aber diese extreme und reaDieses Beispiel verdeutlicht die Faktoren, die die menschliche Leistung beeinflussen.
Peter, ein Teamchef in einer Produktionsstätte, war unzufrieden mit der Art und Weise, wie sein Team "die Grube" reinigte. Während sein letztes Team immer gute Arbeit geleistet hatte, leistete dieses Team jedes Mal schlechte Arbeit.
Manche Arbeiten sind besser als andere, aber das Reinigen der Grube ist eine wirklich unangenehme Arbeit. In diesem Werk befinden sich die Anlagen in einer zweieinhalbstöckigen Grube, die regelmäßig gereinigt werden muss, damit die Produktionslinie ordnungsgemäß funktioniert. Die Anlage ist heiß und schmutzig, aber die Grube ist noch schlimmer.
Um sie zu reinigen, zieht der Arbeiter weiße Schutzkleidung an und schrubbt mit Lösungsmittel um die Geräte herum, wobei er gebückt in einem engen, schmutzigen und überhitzten Raum arbeitet. Alle Mitarbeiter von Peters Team leisteten schlechte Arbeit bei der Reinigung der Grube, und sie wurden häufig von anderen Teams deswegen schikaniert.
Zeit für einen Wechsel
Auf der Grundlage des Kepner-Tregoe-Modells für menschliche Leistung überprüfte Peter das Leistungssystem für die Besatzung. Er wollte die Antwort ändern. Seine Crew hat die Grube nicht gut gereinigt - sie wollten nur schnell wieder raus. Keiner wollte die Arbeit machen.
Er dachte über die Erwartungen nach.
Wurden die Erwartungen klar definiert? Er wusste, dass seine Mitarbeiter wussten, was gute Arbeit ist, und dass sie in der Lage waren, sie zu leisten - sie wollten es nur nicht. Auch das Signal zur Leistung war klar. Als es an der Zeit war, den Tag in der Grube zu beginnen, waren die Werkzeuge vorhanden und jeder wusste, was als Nächstes zu tun war. Die Situation war zwar nicht gerade förderlich für jede Art von Arbeit, aber mit den Werkzeugen, den Sicherheitsvorkehrungen und der Schutzausrüstung war die Arbeit machbar. Das Feedback des Crew-Chiefs an die Crewmitglieder wurde von den anderen Crews bestätigt: Peters Crew leistete schlechte Arbeit beim Reinigen der Grube.
Was ist mit den Folgen?
Die Mannschaft war sich darüber im Klaren, dass eine saubere Grube überwiegend positive Auswirkungen auf die Produktionslinie hatte - weniger Lagerprobleme, besser laufende Anlagen und mehr Betriebszeit. Folgen für die Organisation waren erheblich.
Peter betrachtete auch die Folgen für den Ausführenden. Diese waren überwiegend negativ - ein schmerzender Rücken, aufgesprungene Knöchel und das Wissen, dass diese gefürchtete Aufgabe wieder an der Reihe sein würde. Die positiven Folgen für die Organisation wurden von den negativen Folgen für den Einzelnen überlagert.
Was war anders?
Peter erinnert sich an seine Zeit als Crew-Mitglied: "Als ich in der Crew war, haben wir gut geputzt. Die Arbeit wurde von Freiwilligen erledigt, nicht von Dienstplänen, und ich habe mich immer freiwillig gemeldet." Was war das Besondere an der Arbeit, das die Leute dazu brachte, sich freiwillig zu melden? Peter erkannte, dass es die Folgen für den Ausführenden. Sein alter Teamchef führte nach der Reinigung der Grube eine Inspektion mit weißen Handschuhen durch. Wenn sie akzeptabel sauber war, konnte der Boxenreiniger für den Rest der Schicht als Krankoordinator fungieren.
Kran-Koordinator?
In dieser Einrichtung wurde der Zeitplan um den Einsatz des Krans herum organisiert. Für den Kran, der stark nachgefragt wurde, mussten die Aufträge genau geplant und in eine Reihenfolge gebracht werden. Die Planung erfolgte durch Kontaktaufnahme mit dem Krankoordinator, der in einem klimatisierten Büro mit Kaffeemaschine und Fernseher saß.
Jetzt hatte Peter eine positive Konsequenz gefunden, die die gewünschte Reaktion hervorrufen konnte. Die Reinigung der Grube wurde freiwillig, und jeder, der sich freiwillig meldete, fungierte auch als Kran-Koordinator.
Sofort meldeten sich Freiwillige für den gefürchteten Job, die eineinhalb Stunden Schufterei auf sich nahmen, um den Rest des Tages im klimatisierten Büro des Krankoordinators zu verbringen. Angeregt durch die positiven Folgen war Peters Mannschaft von den schlechtesten zu den besten Grubenreinigern geworden.
Das Modell des Leistungssystems zur Erzielung von Ergebnissen nutzen.
Wenn Mitarbeiter nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, kann ein genauerer Blick auf das Leistungssystem die Ursache und die zur Verbesserung erforderlichen Änderungen aufzeigen.