"Mit den rationalen Prozessen war es möglich, große Einsparungen zu erzielen, ohne Personal abzubauen und Störungen in der Organisation zu verursachen."
Training
Kompetenzentwicklung zum Kritischen Denken
Experten für die Optimierung von Fähigkeiten
Ein Leben lang wertvoll. Kepner-Tregoe entwickelt vertiefte Fähigkeiten zum kritischen Denken, die Informationen und Daten, Wissen und Erfahrung kombinieren, um Probleme zu lösen, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und Risiken zu managen. KT bietet ein Fundament für zielgerichtetes Arbeiten in einem anspruchsvollen Umfeld.
Durch die Anwendung der KT-Prozesse auf reale Aufgaben bereits während der Schulung und anschließendes Coaching schlägt Kepner-Tregoe eine Brücke zwischen Training und dem nachhaltigen Einsatz am Arbeitsplatz. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen KT als wesentlich für ihren Erfolg bezeichnen.
Unsere Workshops
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Wenn Sie mit Problemen, Entscheidungen, Risiken, Chancen und Bedenken konfrontiert werden, brauchen Sie die richtigen Antworten - und zwar schnell. Seit über 60 Jahren helfen die Problemlösungs- und Entscheidungsfindungs-Workshops von KT Teams und Einzelpersonen dabei, klar zu denken, um die Ursache von Problemen schneller zu finden, bessere Entscheidungen zu treffen, Risiken und Chancen zu managen, Prioritäten zu setzen und die Lösung von Problemen zu planen und schärfere, prägnantere Fragen zu stellen. Die Dozenten von KT sorgen dafür, dass Sie diese Fähigkeiten bei der Arbeit einsetzen können, um dort, wo Sie arbeiten, etwas zu bewirken.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Die Kepner-Tregoe-Schulung zur Ursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) stattet Einzelpersonen und Teams mit den Werkzeugen aus, um systematisch die Ursache von Problemen zu finden und deren Wiederholung zu verhindern. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Fehlersuche hat KT umfangreiche Untersuchungen in allen möglichen Branchen und Umgebungen geleitet. Dieser Workshop bringt diesen Erfahrungsschatz ins Klassenzimmer, so dass Sie die Fähigkeiten zur Ursachenanalyse erlernen und üben können, um sofort wieder an Ihrem Arbeitsplatz zu arbeiten.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Der Problemmanagement-Workshop von Kepner-Tregoe bietet einen bewährten, systematischen Ansatz, um technische und IT-Probleme zu beheben und die Ursache schnell zu finden. Unsere ITIL®-anerkannte Best-Practice-Methode zur Fehlerbehebung trägt dazu bei, negative Auswirkungen auf das Geschäft zu minimieren und die IT-Stabilität zu erhöhen. Dies wird erreicht, indem die Zeit bis zur Lösung durch eine effiziente Datenerfassung und -analyse, eine zielgerichtete Lösung und eine erfolgreiche Implementierung für eine schnelle Wiederherstellung verkürzt wird.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Incident Management mit dem Workshop Major Incident Management von Kepner-Tregoe. Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer, die ihr Wissen und ihre Leistung erweitern möchten, und bringt mehr Qualität, mehr Konsistenz und mehr Geschwindigkeit in den Incident-Handling-Prozess, indem er die grundlegende Qualität und Konsistenz der Fehlerbehebung verbessert. Unser ITIL®-anerkannter und interaktiver Ansatz hilft Ihnen, den Service effektiver wiederherzustellen, Risiken zu managen und auch unter Druck sicher zu kommunizieren.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Im Rahmen einer 8D-Problemlösung spielen die Kepner-Tregoe-Prozesse, insbesondere die Problemanalyse mit IST und IST-NICHT, eine zentrale Rolle und ihre Verwendung wird vom Verband der Automobilindustrie VDA in seiner Richtlinie gefordert. Im Workshop 8D Root Cause Analysis lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mithilfe der Kepner-Tregoe-Prozesse in jeder der acht Disziplinen fundierte Ergebnisse erzielen.
Der Fokus liegt dabei auf D2 - Problembeschreibung und D4 - Ursachenanalyse, wo KT-Problemanalyse das bewährte Werkzeug zur Root Cause Analysis ist.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Wenn es darum geht, Probleme zu lösen und ihr erneutes Auftreten zu verhindern, bleibt wenig Zeit für Versuch und Irrtum. Mit dem Workshop Analyse technischer Störungen von Kepner-Tregoe werden Sie die betriebliche Effizienz Ihrer Produktionsumgebung konsequent steigern, indem Sie die Ursache Ihrer Probleme finden und sie endgültig beheben.
Der Workshop Analyse technischer Störungen von KT unterstützt Qualität und Produktivität. Da unser Ansatz zur Fehlerbehebung nicht an eine bestimmte Technologie, Maschine oder einen Prozess gebunden ist, kann Ihr Unternehmen ihn als Grundlage für statistische Prozesskontrolle, Lean Manufacturing, Six Sigma, Total Productive Maintenance, selbstverwaltete Arbeitsteams und andere Programme nutzen.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Wenn Sie mit Problemen, Entscheidungen, Risiken, Chancen und Bedenken konfrontiert werden, brauchen Sie die richtigen Antworten - und zwar schnell. Seit über 60 Jahren helfen die Problemlösungs- und Entscheidungsfindungs-Workshops von KT Teams und Einzelpersonen dabei, klar zu denken, um die Ursache von Problemen schneller zu finden, bessere Entscheidungen zu treffen, Risiken und Chancen zu managen, Prioritäten zu setzen und die Lösung von Problemen zu planen und schärfere, prägnantere Fragen zu stellen. Die Dozenten von KT sorgen dafür, dass Sie diese Fähigkeiten bei der Arbeit einsetzen können, um dort, wo Sie arbeiten, etwas zu bewirken.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Die Kepner-Tregoe-Schulung zur Ursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) stattet Einzelpersonen und Teams mit den Werkzeugen aus, um systematisch die Ursache von Problemen zu finden und deren Wiederholung zu verhindern. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Fehlersuche hat KT umfangreiche Untersuchungen in allen möglichen Branchen und Umgebungen geleitet. Dieser Workshop bringt diesen Erfahrungsschatz ins Klassenzimmer, so dass Sie die Fähigkeiten zur Ursachenanalyse erlernen und üben können, um sofort wieder an Ihrem Arbeitsplatz zu arbeiten.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Der Problemmanagement-Workshop von Kepner-Tregoe bietet einen bewährten, systematischen Ansatz, um technische und IT-Probleme zu beheben und die Ursache schnell zu finden. Unsere ITIL®-anerkannte Best-Practice-Methode zur Fehlerbehebung trägt dazu bei, negative Auswirkungen auf das Geschäft zu minimieren und die IT-Stabilität zu erhöhen. Dies wird erreicht, indem die Zeit bis zur Lösung durch eine effiziente Datenerfassung und -analyse, eine zielgerichtete Lösung und eine erfolgreiche Implementierung für eine schnelle Wiederherstellung verkürzt wird.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Incident Management mit dem Workshop Major Incident Management von Kepner-Tregoe. Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer, die ihr Wissen und ihre Leistung erweitern möchten, und bringt mehr Qualität, mehr Konsistenz und mehr Geschwindigkeit in den Incident-Handling-Prozess, indem er die grundlegende Qualität und Konsistenz der Fehlerbehebung verbessert. Unser ITIL®-anerkannter und interaktiver Ansatz hilft Ihnen, den Service effektiver wiederherzustellen, Risiken zu managen und auch unter Druck sicher zu kommunizieren.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Im Rahmen einer 8D-Problemlösung spielen die Kepner-Tregoe-Prozesse, insbesondere die Problemanalyse mit IST und IST-NICHT, eine zentrale Rolle und ihre Verwendung wird vom Verband der Automobilindustrie VDA in seiner Richtlinie gefordert. Im Workshop 8D Root Cause Analysis lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mithilfe der Kepner-Tregoe-Prozesse in jeder der acht Disziplinen fundierte Ergebnisse erzielen.
Der Fokus liegt dabei auf D2 - Problembeschreibung und D4 - Ursachenanalyse, wo KT-Problemanalyse das bewährte Werkzeug zur Root Cause Analysis ist.
Sprachen:
Verfügbar als:
- Für Einzelpersonen
- Für Teams oder Gruppen
Übersicht
Wenn es darum geht, Probleme zu lösen und ihr erneutes Auftreten zu verhindern, bleibt wenig Zeit für Versuch und Irrtum. Mit dem Workshop Analyse technischer Störungen von Kepner-Tregoe werden Sie die betriebliche Effizienz Ihrer Produktionsumgebung konsequent steigern, indem Sie die Ursache Ihrer Probleme finden und sie endgültig beheben.
Der Workshop Analyse technischer Störungen von KT unterstützt Qualität und Produktivität. Da unser Ansatz zur Fehlerbehebung nicht an eine bestimmte Technologie, Maschine oder einen Prozess gebunden ist, kann Ihr Unternehmen ihn als Grundlage für statistische Prozesskontrolle, Lean Manufacturing, Six Sigma, Total Productive Maintenance, selbstverwaltete Arbeitsteams und andere Programme nutzen.
Referenzen
Kontaktieren Sie uns
für Anfragen, Details oder ein Angebot!