"Mithilfe der Kepner-Tregoe-Prozesse kann ich Kundenprobleme schneller lösen. Dadurch hat sich mein Backlog um mehr als 65% verringert. Ich habe mehr Zeit für andere Kundenprobleme."
Halbleiter
Ein paar Worte über die Halbleiterindustrie
Die Halbleiterindustrie ist insofern einzigartig, als ihre Produkte das Herzstück jeder Art von elektronischen Geräten sind und eine Schlüsselrolle in praktisch allen anderen Industrien spielen. Die Branche ist in einem ständigen Wandel begriffen, und der Wert, der durch ihre Innovationen geschaffen wird, ist enorm.
Seit den Anfängen der industriellen Fertigung von Halbleitern verlassen sich die Hersteller auf Kepner-Tregoe, um die Lösung komplexer Probleme in ihren Betrieben zu verbessern. Die Komplexität der High-Tech-Produktion spiegelt sich in den Unmengen von Daten wider, die dabei generiert werden. Während moderne Überwachung und künstliche Intelligenz Stabilität und Qualität auf immer präzisere Weise aufrechterhalten können, sehen sich Ingenieure und Techniker beim Auftreten von Abweichungen mit zunehmend einzigartigen, noch nie dagewesenen, hochkomplexen Problemen konfrontiert. Unsere Beratungs- und Trainingsprogramme verbessern die Fähigkeit von Fertigungsteams, die richtigen Daten zur richtigen Zeit zu nutzen, um die Problemlösung zu beschleunigen und qualitativ hochwertige Lösungen für die heikelsten Probleme der Produktion zu finden.
Die gleiche strukturierte KT-Denkweise, die in der Fertigung erfolgreich genutzt wird, kommt auch in einer Vielzahl von Unternehmen der Halbleiterindustrie zum Einsatz. Unsere Prozesse rationalisieren und verbessern den Customer Support und das Incident Management. Unsere Teams helfen Führungskräften bei der Planung der besten Vorgehensweise, bei Investitionsentscheidungen und bei der Integration von Risikomanagement und -reduzierung in ihre Arbeit. Die Analyseprozesse von KT sind zeitlos und nicht an eine bestimmte Technologie gebunden. Sie bieten der Halbleiterindustrie eine gemeinsame Sprache zur Problemlösung und Entscheidungsfindung, die die Arbeitsweise in allen Funktionen und Regionen verbessert.
Wenn Sie mehr über Kepner-Tregoe-Beratung und -Training in der Halbleiterindustrie erfahren möchten, wenden Sie sich an Kepner-Tregoe.
Einblicke
![](https://dev.kepner-tregoe.com/app/uploads/2021/09/49-e1692345358595.jpg)
Bei der Fortbildung geht es darum, die Leistung des Einzelnen und des Teams zu verbessern, was sich wiederum auf die Gesamtleistung Ihres Unternehmens auswirkt. Organisationen, die Weiterbildung als Lernreise und nicht als einmaliges Ereignis betrachten, ermöglichen es ihren Mitarbeitern und damit auch dem Unternehmen als Ganzem, in einer sich laufend verändernden Welt relevant zu bleiben.
![](https://dev.kepner-tregoe.com/app/uploads/2021/10/iStock-1153050933.jpg)
Der digitale Umbruch in der Produktion entwickelt eine wachsende Dynamik. Operational Excellence (OE) bedeutet darin das Streben nach Stabilität, Qualität und Effizienz, während gleichzeitig immer anspruchsvollere Kunden bedient werden. Wir skizzieren einige OE-Grundlagen für einen zunehmend digitalen Betrieb in unserem White Paper.
![](https://dev.kepner-tregoe.com/app/uploads/2021/09/Manufacturing-Data-MIn.jpg)
Die richtigen Daten zu ermitteln und zu verwenden ist der Schlüssel für eine effektive Problemlösung und Entscheidungsfindung. Um bei der Unmenge verfügbarer Daten, die die Lösung komplexer Probleme unterstützen können, den Überblick zu behalten, sollten Sie drei grundlegende Dinge berücksichtigen.
![](https://dev.kepner-tregoe.com/app/uploads/2021/09/iStock-1061723074.jpg)
Die Einführung und Aufrechterhaltung eines Verbesserungsprozesses kann oft bedeuten, dass man gegen Neinsager, passiven Widerstand und die Abneigung ankämpfen muss, Arbeitsroutinen zu verändern, selbst wenn diese schlecht sind. Die Kombination aus einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung mit einem effektiven Produktionsmanagement kann jedoch zu beständigen Leistungen auf höchstem Niveau führen.
Referenzen
Kontaktieren Sie uns
für Anfragen, Details oder ein Angebot!