Wussten Sie, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter bei der Analyse einer Produktionsherausforderung oder anderer Probleme, mit denen Ihr Unternehmen konfrontiert sein könnte, vier Denkmuster anwenden, die ihre Denkprozesse intuitiv leiten? Diese grundlegenden Denkmuster basieren auf vier Arten von Fragen, die Menschen jeden Tag stellen - manchmal unbewusst:
1) Was ist hier los?
2) Warum ist dies geschehen?
3) Wie sollten wir vorgehen?
4) Was liegt vor uns?
Diese Fragen helfen Ihnen, ein schrittweises Vorgehen zur Problemlösung zu entwickeln. Sie definieren, was angemessen und am effektivsten ist, damit Sie und Ihr Team das gewünschte Endergebnis erreichen. Darüber hinaus helfen Ihnen diese Denkprozesse dabei, Probleme und Bedenken zu klären und zu priorisieren, mögliche Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu ermitteln und Entscheidungen zu treffen sowie künftige Bedrohungen und Chancen zu erkennen.
In der neuesten Folge unserer Video-Blogserie über KT Clear Thinking gehen wir näher auf diese vier wesentlichen Denkmuster ein und erläutern, welche Ergebnisse damit erzielt werden.
Ansicht Kepner-Tregoe Videos auf Youtube.